Die Gaben der Homöopathie
Homöopathische Mittel vermögen
• physische & psychische Traumata zu beheben
• geschwächte Energie, Qi, Lebenskraft zu regenerieren
• verdrängte Erinnerungen, Aggressionen, Schuld- & Schamgefühle freizusetzen
• Selbstachtung & Selbstwert wieder herzustellen, indem sie den Menschen wieder den Sinn ihres Lebens spüren lassen,
• die Energie von Körper, Geist & Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen
• die inneren Anteile zurück zu holen, die wir unterwegs verloren haben
• uns wieder mit der universellen Energie zu verbinden, indem sie uns begreifen lassen bzw. wieder daran erinnern, dass wir Teil von allem sind, was existiert, ein Teil des Lebens sind
• unseren Geist wieder zu beleben, wenn die Lebenskraft vernachlässigt wurde & nicht mehr im Fluss ist
• uns daran zu erinnern, dass wir einzigartig sind & unser Leben seinen ganz eigenen Sinn hat.
(nach Melissa Assilem, aus: Muttermittel in der Homöopathie)
Homöopathische Arzneimittel werden aus mineralischen, pflanzlichen oder tierischen Substanzen gewonnen.
Hahnemann beschreibt im §270 des Organons die Herstellung homöopathischer Arzneimittel.
ARZNEIMITTELVERREIBUNG
Zur Herstellung eines potenzierten Arzneimittels wird ein Ausgangsstoff in einem festgelegten Verfahren zunächst verrieben: Für die 1. Potenzstufe wird im Verhältnis 1 Teil Substanz zu 100 Teilen Trägerstoff (Milchzucker) eine Stunde land in einem Porzellanmörser verrieben. Die Herstellung jeder C-Potenzstufe benötigt jeweils eine Stunde. EIne Stufe besteht aus insg. 6 Verreibezyklen à 10 Minuten. Ein Zyklus von 10 Minuten setzt sich zusammen aus 6 Minute Verreiben & 4 Minuten Kratzen, wobei der feste Milchzucker vom Rand des Mörsers mit einem Spatel abgekratzt wird. Für die Herstellung einer C4-Potenz aus der Ursubstanz wiederholt sich der Ablauf insg. vier Mal.
Durch den mechanischen Vorgang des Verreibens werden die Arzneikräfte von - auch ursprünglich unarzneilichen - Substanzen (z.B. Kochsalz) freigesetzt.
VERSCHÜTTELUNG
Ein Teil der C3-Stufe wird in 100 Teilen Lösungsmittel (verdünnter Alkohol) aufgelöst & dann mit 10 kräftigen Schüttelschlägen "dynamisiert". Beim nächsten Durchgang wird 1 Tropfen davon wieder in 100 Teilen Flüssigkeit gelöst & gleichermaßen verschüttelt.
Zur Herstellung z.B. der Potenz C30 wird diese Verdünnung & Verschüttelung 27 Mal wiederholt.
Die Flüssigkeit wird nun auf eine bestimmte Anzahl von Streukügelchen (Globuli) gleichmäßig verteilt.
Mit jedem Potenzierungsschritt verringert sich die "Dichte" der Ausgangsubstanz; durch die Dynamisierung kann sich die Wirkung in immer feineren Bereichen des Organismus entfalten. Bei der Einnahme wirkt die Arznei auf sehr subtile Weise auf den Menschen ein, Re-Aktionen werden ausgelöst & Heilung in Gang gesetzt. Dabei ist auch die richtige Wahl der "Potenz" des Arzneimittels bedeutsam, also die Anzahl der Potenzierungsschritte ausgehend von der Ursubstanz.
Tiefe Potenzen (z.B. D2, D6, D12) wirken auf Körperebene meist schnell & kurz. Diese Potenzen werden v.a. bei akuten Prozessen zum Einsatz gebracht.
Hochpotenzen (z.B. C30, C200, C1000...) wirken tiefer auch auf psychisch-seelischer Ebene & haben eine längere Wirkdauer. Die Wirkung entfaltet sich erst allmählich über Wochen oder gar Monate hinweg. Hochpotenzen werden v.a. bei chronischen Krankheiten eingesetzt.
Bei der Potenzierung ist also nicht die "Verdünnung" der Ausgangssubstanz ausschlaggebend (D = 1:10, C= 1:100, M = 1:1000 oder Q=1:50.000), sondern die Anzahl der Verschüttelungs- bzw. Dynamisierungsschritte (D/C 6, 12, 30, 200, 1000... Potenzierungsschritte).
Bei folgenden Apotheken können Sie homöopathische Arzneimittel erwerben:
Empfehlungen des CvB e.V.
Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf
Kaiserdamm 13, 14057 Berlin - 030-32 67 86 10
Danckelmannstr. 51, 14059 Berlin - 030-322 15 51
Dr. Oehmigens Apotheke
Uhlandstraße 138, 10719 Berlin - 030-873 43 50
Berlin-Friedrichshain
Petersburger Platz 3, 10249 Berlin - 030-422 56 12
Berlin Apotheke (DHU)
Warschauer Str. 27, 10243 Berlin - 030-296 20 24
Berlin-Kreuzberg
Bergmannstraße 23, 10961 Berlin - 030-693 78 81
Reichenberger Apotheke (DHU)
Reichenberger Str. 110, 10999 Berlin - 030-612 68 43
Großbeerenstraße 11, 10963 Berlin - 030-547 16 90
Berlin-Mitte
Berlin Apotheke (v.a. AM der DHU)
- Friedrichstr. 113A, 10117 Berlin - 030-283 35 30
- Luisenstr. 54-55, 10117 Berlin - 030-283 900 48
- Rosenthaler Str. 46-47, 10178 Berlin - 030-282 78 78
- Rathausstr. 5 - 10178 Berlin - 030-275 830 83
Berlin-Pankow
Berlin Apotheke (DHU)
Garbátyplatz 1, 13187 Berlin - 030-497 690 50
Berlin-Prenzlauer Berg
Gaudystraße 1, 10437 Berlin - 030-13 88 23 550
Hufelandstr. 15, 10407 Berlin - 030-425 04 25
Stargader Str. 79, 10437 Berlin - 030-44 65 33 70
Berlin-Spandau
Berlin Apotheke (DHU)
Klosterstr. 34-35 - 13581 Berlin - 030-337 759 410
Berlin-Wedding
Gerichtstraße 31, 13347 Berlin - 030-460 60 480
Berlin-Zehlendorf
Berliner Str. 94, 14169 Berlin - 030-81 09 91 21
Amberg
Altstadt Apotheke Amberg
Herrnstraße 17, 92224 Amberg - 09621-47 280
Augsburg
Friedrich-Merz-Str. 1, 86153 Augsburg - 0821-444 7 888
Hamburg
Dr. Grimms Apotheke
Osterstr. 77, 20259 Hamburg - 040-40 50 50
Mittelweg 30 - 20148 Hamburg - 040-45 65 09
München
Verdistr. 54 - 81247 München - 089-811 26 75
Rheinzabern
Hauptstr. 28 - 76764 Rheinzabern - 07272-930 940
Nicole Anastasiades
Heilpraktikerin
Heilpraxis Freiraum
Rheingaustr. 22
12161 Berlin - Friedenau
Termine nach telefonischer Vereinbarung
0177 - 17 535 78
Paxis bleibt vom 15. bis 28. April 2025 geschlossen.
Was ist das Wesentliche?
What is the essence?
04.04.2025
Ich freue mich über Ihre Empfehlung bei